Berufskolleg eröffnet Berufsorientierungsbüro
Mit der Eröffnung eines Berufsorientierungsbüros (BOB) im eigenen Haus erweitert das Berufskolleg sein Angebot, seine Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidungsfindung für die weitere Karriereplanung gezielt zu unterstützen. Tina Krämer, Nina Pöppelmann und Stefanie Krolik (im Bild v.l.n.r.) bieten als Hauptansprechpartnerinnen seit Beginn des Schuljahres kompetente und individuelle Beratung im BOB.
„Unsere Beratung erfolgt bedürfnisorientiert. Wir orientieren uns konkret an den Wünschen und Plänen der Schüler. Es geht nicht darum, dass wir zufrieden sind, sondern dass unsere Schüler glücklich mit ihren Entscheidungen sind“, erläutert Stefanie Krolik das BOB-Konzept. Die Unterstützung solle am besten so früh wie möglich und schulbegleitend erfolgen, sodass die Schüler am Ende ihrer Schulzeit eine individuelle Berufsperspektive entwickelt haben und sich dementsprechend begründet für einen Berufsweg entscheiden können. „Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit eigenen Interessen, Neigungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie fundierte Informationen und Kenntnisse über Studienangebote, Bildungs- und Ausbildungswege unterstützen dieses Ziel“, so Krolik. Selbstverständlich hilft das BOB-Expertenteam auch bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und weiß, wer wann und wie finanzielle Unterstützung in Form Stipendien erhalten kann. weiterlesen...