Gemeinsam mit Fachlehrerin Petra Wendt besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit das nur einen Steinwurf vom BKB entfernte Museum „Quadrat“. Denn dort wurden eine Ausstellung nebst Führung und Workshop angeboten, die hervorragend in den unterrichtlichen Kontext der Klasse passte: „Die sinnliche Führung“ – besonders geeignet für Menschen mit Demenzerkrankung.
Das Konzept sieht vor, dass über Fragen und Erzählungen Gespräche angeregt und Eindrücke gesammelt werden. Außerdem sollen Handstücke und Beispiele den haptischen Sinn stimulieren. Einfache Formen können visuell leicht erfasst und gemeinsam thematisiert werden. Simon Wijayakumaran zeigte sich im Anschluss des angeleiteten Museumsbesuchs begeistert: „Uns wurde viel Hintergrundwissen über Demenz und den Umgang mit der Erkrankung vermittelt. Ich kann nun besser verstehen, warum die Ausstellung auch für Demenzerkrankte sehr wertvoll sein kann.“ Mitschüler Nikolas Heine fügte augenzwinkernd hinzu: „Es sind eben mehr als nur Quadrate.“