Ausbildungsplätze

Regelmäßig veröffentlichen Unternehmen aus der Umgebung an dieser Stelle freie Ausbildungsstellen. Link

Anmeldung am BKB

Berufsschulanmeldungen sind jederzeit über die Anmeldeseite möglich.

Aktuelles am BKB

Kaufmännische Assistenten besichtigen Mercedes-Werk in Düsseldorf

Zur Veranschaulichung des Kursthemas „Leistungserstellung“ im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen organisierte Fach- und Co-Klassenlehrer Jan Lachnicht eine Betriebsbesichtigung im Mercedes-Werk in Düsseldorf. Gemeinsam mit Klassenlehrer Thomas End und zwei interessierten Schülerinnen des 1W-Medienkurses machte sich die 2K22A auf in die Landeshauptstadt. Drei Azubis aus dem

...
116
weiterlesen...

Infotainment und mehr am Tag der offenen Tür

Trotz widriger Wetterbedingungen fanden sich am 14. November zwischen 16 und 19 Uhr zahlreiche Besucher ein, um sich über die verschiedenen beruflichen Schwerpunkte am BKB zu informieren. Dabei bestand die Möglichkeit, konkrete Tätigkeiten aus den jeweiligen Bereichen auszuführen und so einen Einblick in den schulischen Alltag zu erhalten. Zusätzlich standen Lehrer und Schüler aus allen

...
140
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“-Schüler-Podcast Folge 6: Bodyshaming – Ein Thema auch am BKB?

Bodyshaming ist ein Thema, das leider viele junge Menschen betrifft und bereits im Teenageralter erfahren haben. Was man dagegen tun und wie man damit umgehen kann, stellen wir euch heute vor. Wir haben uns ausgiebig mit der Problematik befasst und mit Stephanie Watenphul und Kim Laura Koch vom

...
119
weiterlesen...

Gesundheitsgymnasium untersucht den Schwarzbach

Ist der Schwarzbach ein naturnahes, aquatisches Ökosystem? Dieser Fragestellung, abgeleitet aus fachlichen Inhalten des Biologie-Unterrichts, widmeten sich die Gesundheitsgymnasiast*innen der Jahrgangsstufe 11 des Berufskollegs der Stadt Bottrop. An einem kalten, aber trockenen Novembertag machte sich die Klasse auf den Weg zur Umweltpädagogischen Station Heidhof. Gemeinsam führten die

...
180
weiterlesen...

Gedenktafel im Lichthof erinnert an Gräueltaten aus der NS-Zeit

Der 09.11.1938 gilt sicherlich symbolisch als der Tag, an dem die Verbrechen an jüdischen Bürgern des damaligen Deutschlands erstmalig offen, brutal und schonungslos sichtbar wurden. Dass gerade im Lichthof des Berufskollegs die Jagd auf jüdische Menschen in Bottrop begann, veranlasste das Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am BKB sich dafür einzusetzen, dass gerade am

...
170
weiterlesen...

Tag der offenen Tür am Berufskolleg lockt mit vielfältigem Angebot

Unter dem Titel „Vielfalt erleben“ lädt das Berufskolleg der Stadt alle Schülerinnen und Schüler mitsamt Eltern, Großeltern, Freunden und weiteren Interessierten ein, um aktiv und informativ unterschiedliche Bildungsgänge am Berufskolleg kennenzulernen. „Das BKB bietet eine breite Palette an Schwerpunkten, unter denen sich die Schülerinnen und Schüler häufig noch nicht viel vorstellen können.

...
851
weiterlesen...

Wandertag

Die 2K22A nutzte erneut einen Wandertag im Wortsinn und machte sich mit ihrem Klassenlehrer-Tandem Thomas End und Jan Lachnicht auf, die südliche Hälfte des Kettwiger Panoramasteigs in Essen zu bewältigen. Vom Startpunkt Essen-Werden ging es durch Wald und Feld, bergauf und bergab bis nach Kettwig und schließlich entlang der Ruhr zurück nach Werden. Mehr als 20 Kilometer mit 330 Höhenmetern

...
407
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“-Schüler-Podcast Folge 5: Sommer `23 – Praktika, Malle-Absturz, und Pommes am Nürburgring (2)

Nach langer Sommerpause und Nicht-richtig-aus-dem-Quark-kommen (Kennt ihr, oder?) ist jetzt endlich unsere neue Podcast-Folge fertig. Wir plaudern über die Ferien und das erste Schulquartal - über Urlaube, Praktika und den Schulstart. In der „Wen-juckt’s?“-Box kommen diesmal auch BKB-Neulinge zu

...
369
weiterlesen...

„Schalke macht Schule“ – 2W23A zu Gast in der Veltins-Arena

Der FC Schalke 04 durchlebt turbulente Wochen, vergisst jedoch, bei allen sportlichen Schwierigkeiten, seine vielfältigen Projekte nicht, die unter anderem für Schulklassen angeboten werden. So konnte beispielsweise die 2W23A, eine Unterstufe der Höheren Handelsschule, am Projekt „Schalke macht Schule“ teilnehmen, welches vom Schalker Fanprojekt gefördert wurde. Thema des zweitägigen

...
2016
weiterlesen...

2T-Schüler messen sich im deutsch-niederländischen Mechatronik-Wettbewerb

Mit Dino Burnic und Betula Zengin aus der 2T HBF Automatisierungstechnik nahmen erstmalig zwei Auszubildende des Berufskollegs am deutsch-niederländischen Mechatroniker-Wettbewerb in Kalkar teil. Fachlehrer Michael Beckmann und Bereichsleiter Thomas Zagolla betreuten die Schüler bei der Competition, die in den Messehallen des ehemaligen Atomkraftwerks Kalkar stattfand und an die

...
629
weiterlesen...

Mit Olaf Thon auf Schalke

Dank der langjährigen guten Zusammenarbeit zwischen dem Berufskolleg und dem Traditionsclub aus der Nachbarstadt lud die Schalke-04-Ikone Olaf Thon erneut eine BKB-Delegation zu einer Stadion- und Klubgelände-Besichtigung in die Arena auf Schalke ein.

BKB-Lehrer Theo Hengstermann gelang es vor gut 15 Jahren über einen seiner Schüler des Wirtschaftsgymnasiums den Fußball-Weltmeister

...
589
weiterlesen...

Body Love statt Body Shaming

Bereits zum 4. Mal konnte das BKB-Theaterteam die Konzertlesung „Das Mädchen aus der ersten Reihe“ auf die Bühne im Lichthof des Berufskollegs holen und somit 500 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich auf sehr unterhaltsame, informative und musikalische Art mit jugendnahen Themen wie Essstörungen, mangelndes Selbstwertgefühl und wahrer Freundschaft auseinanderzusetzen.

...
493
weiterlesen...

Mit dem Hundeschlitten durch das Auslandspraktikum

110 km südlich des arktischen Polarkreises und mitten in der beeindruckenden Natur von Schwedisch Lappland wurde ein neues Kapitel der Auslandsaktivitäten an unserem Berufskolleg aufgeschlagen. Bereits vom 25. April bis zum 8. Mai 2023 unternahmen eine Schülerin und drei Schüler des Berufskollegs Bottrop eine unvergessliche Reise nach Arvidsjaur in der Provinz Norbotten. Dieses Projekt

...
835
weiterlesen...

BKB-Schüler*innen bei Courage-Konferenz

Das Berufskolleg der Stadt Bottrop ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Damit diese Botschaft gelebt wir, finden das ganze Jahr über Projekte statt, um gegen Rassismus und für ein gemeinsames Lernen, Leben und Arbeiten einzustehen. Also war es nur logisch, dass 16 Schüler*innen aus der Mittelstufe des Wirtschaftsgymnasiums eine Courage-Konferenz besuchten, um sich zu über

...
732
weiterlesen...

Frisch gewählt: Die neue Schülervertretung stellt sich vor

Auf der ersten Sitzung der SV des Schuljahres 2023/24 haben sich viele neue Schülerinnen und Schüler für eine Mitgestaltung des Schullebens als Vertreter der Schülerschaft den anwesenden und wahlberechtigten Klassensprecherinnen und Klassensprechern vor- und zur Wahl gestellt. Die meisten Stimmen erhielt schließlich Brian Tzscheutschler und ist somit neuer Schülersprecher. Seine Vertreter

...
818
weiterlesen...

Talenttag am Berufskolleg

Dem Tagesmotto „Vielfalt erleben: Entdecke Deine Talente!“ folgend, besuchten gut 30 Schülerinnen und Schüler benachbarter Sek-1-Schulen den Talenttag des Berufskollegs. Aus einer vielfältigen Workshop-Angebotspalette durften sie zwei auswählen und sich gezielt und sehr praxisorientiert auf die Suche eigener Vorlieben, Stärken und Talente machen.

Der Bereich Gesundheit setzte

...
776
weiterlesen...

Abenteuer Auslandspraktikum: Unsere Schülerinnen und Schüler erobern die internationale Arbeitswelt

Nach dem Auslandspraktikum ist vor dem Auslandspraktikum. Während das Bewerbungsprocedere für kommenden Auslandsaufenthalte in vollem Gange ist, hier nochmal ein Rückblick auf die Erlebnisse des vergangenen Schuljahres:

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Beruflichen Gymnasium des Berufskollegs der Stadt Bottrop absolvierte einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt, der

...
920
weiterlesen...

Vielfalt erleben: Entdecke Deine Talente - Workshoptag am Berufskolleg

Im Rahmen der Talenttage Ruhr bieten wir am 14.09.2023 einen Talenttag an, an dem externe Schüler an fünf Workshops aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gastro und Gesundheit teilnehmen können. ...

879
weiterlesen...

BKB-Lehrertrio besucht internationale „Erasmus+“-Fortbildung in Island

Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern aus Frankreich, Spanien, Slowenien, Österreich, Deutschland, Ungarn, Slowakei und der Tschechischen Republik erlebten die BKB-Lehrer Dennis Homann, Jan Lachnicht und Thomas End eine unvergessliche, „Erasmus+“ geförderte Fortbildungswoche zum Thema „Body-Mind-Nature Connection and Well-being for a fully awareness healthy lifestyle. Outdoor and

...
874
weiterlesen...

Tetraeder-Challenge: 2K22A pulverisiert bestehenden Rekord

Das herrliche Wetter überzeugte erneut zwei Klassen den Sportunterricht nach draußen zu verlegen und sich der Tetraeder-Walking-Challenge zu stellen. Zunächst motivierte Sportlehrer Dennis Homann seine 4G23A zum Outdoor-Sport und machte sich auf den Weg zum Monte Schlacko. Die Klasse meisterte die 6-km-Strecke in hervorragenden 01:03:00.

Als nächstes gingen die Kaufmännischen

...
953
weiterlesen...

Abschlussfahrt zum dicken B, oben an der Spree

„Dickes B, oben an der Spree, im Sommer tust du gut, im Winter tut’s weh“ (Peter Fox). Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der Gymnasien Gesundheit und Informatik erlebten bei ihrer Abschlussfahrt das dicke Berlin von seiner sonnigen Seite – wenn auch mit den dazugehörigen Schattenseiten. Gemeinsam mit ihren Begleitpädagogen Claudia Bergmann, Conni Wolf und Markus Loeven erkundeten

...
1049
weiterlesen...
Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK