Anmeldung am BKB

Der offizielle Anmeldezeitraum für einen vollzeitschulischen Bildungsgang im Schuljahr 2023/24 endete am 3. Februar 2023. Nachmeldungen können weiterhin über unsere Online-Anmeldung getätigt werden.
Die Bearbeitungszeit kann sich allerdings verlängern, da zunächst die fristgerecht eingereichten Anmeldungen bearbeitet werden.
Berufsschulanmeldungen sind jederzeit über das Sekretariat möglich.

Aktuelles am BKB

BKB empfängt als Erasmus+ Partner Gäste aus Tschechien

„Willkommen am Berufskolleg Bottrop“ – das stand nicht nur auf dem Begrüßungsschild für die drei Kolleginnen Katka, Hana und Jana der Obchodní Akademie in Karlsbad in Tschechien – „so haben wir uns hier jederzeit und überall gefühlt“, sagt Hana über die drei Tage am BKB. Dabei standen nicht nur Unterrichtsbesuche in den Fächern, die auch die Kolleginnen aus Tschechien unterrichten, auf dem

...
184
weiterlesen...

Sparda Spendenwahl 2023 - Jetzt abstimmen!

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule an der Sparda-Spendenwahl teil. Die aktuelle Runde des Förderwettbewerbs steht unter dem Motto "Unsere Schulgemeinschaft (er)leben". Wir schicken das Projekt "Projektwoche Verbraucherschule" ins Rennen. Ein möglicher Gewinn kommt den Aktionen im Rahmen der Projektwoche zu Gute. Eine Abstimmung ist vom

...
670
weiterlesen...

Rückblick auf die Berufswahlmesse „BKB kann Berufe“

Mit großen Schritten bewegen wir uns auf das Ende des Schuljahres zu, für viele Schülerinnen und Schüler bedeutet das sogar das Ende ihrer Schulzeit und der Beginn der beruflichen Karriere. Die erstmalig durchgeführte und mit sehr viel positivem Feedback bedachte Berufswahlmesse „BKB kann Berufe“ hat Unternehmen, Universitäten und unsere Schülerschaft zusammengebracht. Die Video AG blickt mit

...
273
weiterlesen...

Lebensmittelverschwendung bekämpfen – BKB-Nachhaltigkeitskurs besucht die "Bottroper Tafel"

Bei einem Besuch der Bottroper Tafel erweiterten die Auszubildenden zu Kaufleuten im Einzelhandel der Klasse EH20B ihre Kenntnisse im Unterrichtsfach „Nachhaltigkeit“. Lehrerin Sandra Tavilla und die Schülerinnen und Schüler wurden von Hanny Jeschka, Stellvertretende Vorsitzenden des Vereins Bottroper Tafel – Partner für Jung und Alt, durch die Räumlichkeiten an der Gladbecker Straße geführt

...
222
weiterlesen...

Energietechnische Assistenten zu Gast im Chemiepark Marl

Am 26. April besuchten angehende Energietechnische Assistenten des Berufskollegs Bottrop den Chemiepark Marl und informierten sich über die angewandte Energieversorgung. Zielgruppenkoordinator Peter Korte knüpfte vor einem Jahr beim Wasserstofftag der Stadt Herten erste Kontakte mit dem zuständ igen Lehrer Jan van Holt. Im Rahmen des ChemieparksBesuchs wurde der Austausch

...
345
weiterlesen...

Europa-Quiz am BKB

Zugegeben, die Frage kann man natürlich, was den fußballerischen Kontext angeht, noch nicht eindeutig beantworten. Absolut glasklar waren hingegen die Antworten, die sich Gerold Stabel vom Berliner Verein „Bürger Europas e. V.“ von insgesamt vier BKB-Klassen beim Quiz „Wer wird Europameister?“ abholte, wenn es um Fragen rund um Europa, die EU oder auch das Leben in der europäischen

...
288
weiterlesen...

Neues aus dem BKB-Fernsehstudio

Der Medienkurs unter der Leitung von Jan Lachnicht war wieder geschäftig und hat seine Videoaufnahmen zu zwei weiteren informativen Beiträgen zusammengeschnitten und auf dem BKB-YouTube-Kanal veröffentlicht. Im ersten Video geht es um die erfolgreiche Teilnahme unserer Wirtschaftsgymnasiasten beim Planspiel Börse der Sparkasse. Hierfür hat sich der Medienkurs einen Vertreter der Sparkasse

...
362
weiterlesen...

„UNI on TOP“ – Ausbildung + Studium = Erfolg

Erst ein paar Jahre Berufsschule und dann noch ein Studium dranhängen? Oder sich für eines von beiden entscheiden? Das muss nicht sein. Beim Programm „UNI on TOP“, in dem das Berufskolleg der Stadt Bottrop seit vergangenem Jahr mit der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen kooperiert, können Auszubildende Studium und Ausbildung gleichzeitig angehen – und das

...
322
weiterlesen...

Mittendrin statt nur dabei – Lehrer des Berufskollegs erhält Einblicke in die Arbeit der Wirtschaftsakademie Nevädzová in Bratislava

Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ erhalten Lehrer*innen die Möglichkeit Partnerschulen zu besuchen, um dort am Schulleben teilzunehmen und neue Ideen für die Arbeit an der eigenen Schule zu entwickeln. In der Woche vor den Osterferien reiste daher Wirtschaftslehrer Matthias Siebert in die slowakische Hauptstadt zur Wirtschaftsakademie Nevädzová, mit der bereits eine langjährige

...
589
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“-Schüler-Podcast Folge 3: Faszination Rap feat. AAJ.48 (Ayman Ashraf Jones Chtati, 2K20A)

Von A-pache bis Jay-Z – Rap Musik und HipHop-Style fasziniert die Jugend von heute. 2K22A-Schüler Edip Sert und sein Podcast-Team haben ein paar Rap-Facts zusammengefasst, euch in der „Wen-juckt’s?“-Box nach eurer Meinung zu der prägenden Jugendkultur befragt und BKB-Talent Ayman Chtati

...
652
weiterlesen...

Fortbildungsoffensive im digitalen Bereich

Nicht zuletzt durch die Ausstattung mit neuen Beamern und AppleTV-Geräten erhöht das BKB die Schlagzahl, was die Fortbildung der Lehrkräfte im Rahmen digitaler Kompetenzen angeht. Neben Schulungen zum professionellen und praktischen Einsatz von iPads im Unterricht sowie Workshops zu den Apps GoodNotesund Teachertool stand nun eine Fortbildung zur Plattform

...
572
weiterlesen...

Das BKB hilft – Spenden für Erdbebenopfer

Naturkatastrophen sind leider immer einschneidende Erlebnisse für die Betroffenen. Persönliche Verluste, gesundheitliche Schwierigkeiten, kein Dach über dem Kopf, Hunger, Kälte, Perspektivlosigkeit. Mehr denn je sind die Opfer derartiger Tragödien auf die Solidarität anderer Menschen angewiesen. Eben jene notwendige Hilfsbereitschaft zeigten die BKB-Schüler*innen Ayat Fahd und Abdullah Fattal

...
533
weiterlesen...

Berufskolleg Bottrop sichert sich den Stadtmeistertitel

Beim Landessportfest der Schulen gewann das Berufskolleg Bottrop am Montag in der WK I den Stadtmeistertitel im Fußball. Weder Generalstreik noch vorzeitiges Aprilwetter mit Sonne, Regen-, Hagel- und Graupelschauern konnten den Siegeswillen der BKB-Jungs unter der Leitung von Fußballexperte Robert Trimborn bändigen.

Während man im ersten Spiel beim 0:0 gegen die

...
968
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“-Schüler-Podcast Folge 2: Stimmung und Stimmen vom BKB-Fußballturnier 2023

Gewonnen haben die Kickerinnen der 1W21/22A und die Kicker der 2W22A, Ex-Profi Olaf Thon wurde denkbar knapp, aber dennoch einmal mehr bei „Schlag den Weltmeister“ bezwungen und mit roundabout 3000 Euro ist durch Antrittsgelder, Tombola, Catering und Sponsoren erneut eine stattliche Spendensumme

...
773
weiterlesen...

Kreative YouTube-Videos vom Medienkompetenzkurs

Regelmäßig laufen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs mit Kameras, Mikrofonen oder mit iPads und Handys für Aufnahmezwecke über Schulhof, durch Lichthof und Gebäude, filmen BKB-Veranstaltungen oder fragen euch nach eurer Meinung. Das Angebot der Vermittlung von Inhalten aus dem Bereich Medien und Technik gehört schließlich zu den Vorgaben der Verbraucherschulen und das BKB,

...
786
weiterlesen...

Interner Fotowettbewerb zum Thema „Vielfalt“ – die schönsten Fotos werden ausgestellt

Die Cafeteria im A-Gebäude und der angrenzende Raum (ehemaliger Standort Milchautomat) werden weiter aufgewertet. Dabei wird das BKB von den Respect Coaches der Caritas tatkräftig und finanziell unterstützt.

Zur Einweihung der Räumlichkeit im Rahmen der Projektwoche im Juni haben sich unsere Fotografie-Expertinnen Corinna Schlack und Petra Wendt gemeinsam mit den Respect Coaches

...
682
weiterlesen...

Fortbildung zum Thema „Prävention von Gewalt in Paarbeziehungen“

Bereits seit einiger Zeit hängen am BKB Plakate aus, die in provokanter Art und Weise auf verbale und/oder körperliche Gewalt in Paarbeziehungen hinweisen. Um das dafür verantwortlich zeichnende Team „BKBgewaltfrei?!“ weiter zu sensibilisieren, fand am 1. Februar 2023 eine Fortbildung statt, durchgeführt von den beiden Moderatorinnen Magret Kemper und Katharina Stein von der

...
1636
weiterlesen...

Gelungene Premiere für BKB-Berufswahlmesse

Knapp 70 Aussteller, ca. 1.500 Schülerinnen und Schüler, unzählige intensive Gespräche über die individuellen beruflichen Perspektiven, ein Fazit: Die erste Auflage der vom Berufskolleg der Stadt Bottrop veranstalteten Berufswahlmesse „BKB – Bottrop kann Berufe“ war ein voller Erfolg – für alle Beteiligten. „Wenn man sich anschaut, wie voll der Lichthof ist, wie informativ und kreativ die

...
958
weiterlesen...

Gesundheitsgymnasiast*innen holen sich wertvolle Tipps am Talentkolleg Ruhr in Oberhausen

Beim Erfassen jeder wissenschaftlichen Arbeit ist ein korrektes Zitieren unabdingbar. Das hatten die Schüler*innen der Q1 des Gesundheitsgymnasiums zwar schon häufig gehört, aber trotzdem gab es noch das ein oder andere Fragezeichen in den Köpfen der angehenden Abiturienten. Ganz gleich, ob es sich dabei um direktes oder indirektes Zitieren handelt – beim wissenschaftlichen Zitieren sind

...
772
weiterlesen...

Berufskolleg erneut für besonderes Engagement für Verbraucherbildung ausgezeichnet

Das BKB erhält für sein besonderes Engagement für Verbraucherbildung erneut die Auszeichnung Verbraucherschule Gold. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher*innen vermitteln – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien. Sandra Köster und Dr. Ulrike Ufer durften

...
753
weiterlesen...

Diskussion auf Augenhöhe

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand das politische Forum am Berufskolleg der Stadt Bottrop statt: Schule trifft Politik – Das Gespräch. Die Gäste diesmal waren die beiden Bottroper Ratsmitglieder Joachim Gutsche (Bündnis 90/ Die Grünen) und Andreas Mersch (FDP), die knapp 90 Minuten intensiv den Fragen, Sorgen, Nöten und Anregungen von knapp 50 Schüler*innen im Selbstlernzentrum

...
845
weiterlesen...
REACT EU LOGO JPG CMYK Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB