Anmeldung am BKB

Die erste Anmeldephase für einen vollzeitschulischen Bildungsgang im Schuljahr 2025/26 ist abgeschlossen. Eine weitere Möglichkeit zur Anmeldung gibt es am Mittwoch, den 7. Mai, von 14:30 bis 17:00 Uhr. Bitte erscheine an diesem Tag persönlich im Anmelderaum des gewünschten Bildungsgangs. Zur Vereinfachung der Dateneingabe bring bitte das Halbjahreszeugnis, einen Personalausweis und den ausgefüllten Anmeldebogen mit.

Ausbildungsplätze

Regelmäßig veröffentlichen Unternehmen aus der Umgebung an dieser Stelle freie Ausbildungsstellen. Link

Aktuelles am BKB

Ein Gruß aus Bosnien

Der Hilfstrupp - bestehend aus dem Verein „Leben und Lernen in Bosnien-Herzegowina“ sowie Jan Lachnicht und Dennis Homann mit einer Handvoll Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs - sendet Grüße aus Bosnien. „Wir waren heute in Sarajevo, haben Filmaufnahmen gemacht, das ewige Licht zum Gedenken an die Gefallenen der Kriege besucht und den Tag mit einem Eis abgerundet“, schreibt Jan

...
64
weiterlesen...

„Der Besuch der alten Dame“- Dürrenmatt-Klassiker auf der BKB-Theaterbühne

In der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bzw. Gesundheit und Ernährung wurde in den vergangenen Wochen das Drama „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt behandelt. Als krönenden Abschluss luden die Deutschlehrerinnen Lisa Rohde, Beke Karla und Nina Pöppelmann das österreichische Tourneetheater ein, das den Klassiker lebendig und modern im Lichthof des Berufskollegs

...
117
weiterlesen...

„BKB goes green!“ – und wird als Energiesparmeister in NRW ausgezeichnet

Das Berufskolleg der Stadt Bottrop hat allen Grund zu feiern: Mit voller Energie, cleveren Ideen und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist holt sich die Schule den Energiesparmeister-Titel 2025 für Nordrhein-Westfalen – und ist damit offiziell die nachhaltigste Schule des Landes.

„Über das Nachhaltigkeitskonzept hinaus will die Schule in allen Bereichen grüner werden, Energie

...
3143
weiterlesen...

Energiesparmeister BKB nun auch Thema im „Bottcast“

Nachdem die WAZ, Radio Emscher Lippe, der WDR und die Online-Medien Wir lieben Bottrop und Bottroper Online Zeitung schon über unseren Erfolg beim Energiesparmeister berichtet und kräftig die Werbetrommel für unser BKB gerührt haben, rufen nun auch die beiden Podcaster Piet und Jörg in ihrem beliebten Podcast „Bierchen bitte… der BOTTCAST“ die Bottroper Bürgerinnen und Bürger auf für uns zu

...
198
weiterlesen...

Klar geblieben, Klassenkasse aufgebessert

Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Informatik – die Klassen 1I23A und 1I24A - haben erfolgreich an einem bundesweiten Wettbewerb des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung GmbH teilgenommen. „Klar bleiben“ lautete der Name und der war auch Programm. Klar bleiben sollten nämlich die Teilnehmenden ganze sechs Wochen lang.

„Bei diesem Wettbewerb zur

...
114
weiterlesen...

„Sinnliche Führung“ - Gesundheitsgymnasiasten besuchen Ausstellung im Quadrat

Gemeinsam mit Fachlehrerin Petra Wendt besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit das nur einen Steinwurf vom BKB entfernte Museum „Quadrat“. Denn dort wurden eine Ausstellung nebst Führung und Workshop angeboten, die hervorragend in den unterrichtlichen Kontext der Klasse passte: „Die sinnliche Führung“ – besonders geeignet für Menschen

...
122
weiterlesen...

„Ausbildungsoffensive“ zu Gast am BKB

Als weiteres Element im vielfältigen Berufswahlorientierungsportfolio (Hochschulbesuche, Berufswahlmesse, Werksführungen, etc.) des Berufskollegs der Stadt Bottrop war zum ersten Mal die „Ausbildungsoffensive“ im Lichthof zu Gast. Im Rahmen eines Doppeltermins nahmen insgesamt 230 Schülerinnen und Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium sowie den Beruflichen Fachschulen an zwei Touren teil –

...
288
weiterlesen...

Fernsehtipp: Heute Abend, 19:00 Uhr, Lokalzeit Ruhr – Bericht über das BKB als Energiesparmeister

Ganz spontan besuchte uns heute Vormittag Martin Wilger, Reporter beim WDR, und produzierte einen kurzen Bericht über unseren Erfolg beim Energiesparmeister-Wettbewerb  für die Sendung Lokalzeit Ruhr.

Er drehte Bilder von unserer Schulhofumgestaltung, von der Photovoltaik-Anlage, dem E-Go-Cart und den Insektenhotels. Einige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerin Sandra Tavilla

...
357
weiterlesen...

Hilfstransport nach Bosnien und Herzegowina steht in den Startlöchern

Vom 11. bis zum 18. Juni wird eine Delegation des BKB zum zweiten Mal einen Hilfstransport nach Bosnien und Herzegowina begleiten. Gemeinsam mit Herbert Schröer vom Verein „Aktion - Leben und Lernen in Bosnien-Herzegowina“ werden sich die Lehrer Jan Lachnicht und Dennis Homann auf den Weg nach Bihac, Jaice, Fojnica, Velagići und Sarajevo machen und verschiedenen sozialen Einrichtungen und

...
275
weiterlesen...

Abenteuer Auslandspraktikum: Vier unvergessliche Wochen in Malta und Valencia

Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums am Berufskollegs Bottrop nutzten die besondere Gelegenheit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum auf Malta oder in Spanien zu absolvieren – ein echtes Abenteuer, das sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen ließ. Vorbereitet von Alexandra Nölle und Regina Grothoff aus dem Europateam starteten alle in verschiedenen

...
289
weiterlesen...

Das fiktive Rollstuhlkarussell steht nun im Volkspark Batenbrock

Aus einer Idee entstand ein Kinderbuch. Aus dem Kinderbuch wurde nun sogar Realität. Dank fünf eifriger Schülerinnen des Berufskollegs, der engagierten Macherin Sandra Köster, tatkräftiger Unterstützung durch das Bildungsbüro Bottrop und finanzieller Hilfen verschiedener Institutionen steht nun im Volkspark Batenbrock ein inklusives Rollstuhlkarussell, das dazu noch mit viel Prominenz,

...
366
weiterlesen...

BWL hautnah – Wirtschaftsgymnasium zu Gast bei Mercedes-Benz

Trotz des hohen Praxisanteils in den kaufmännischen Fächern des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg der Stadt Bottrop, beispielsweise durch das Arbeiten im Modellunternehmen und durch vielfältige Projekte, geht nichts über den Blick in die echte Praxis. Genau diesen Weg gingen die Unterstufe und Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und Verwaltung, als sie sich Anfang Mai auf

...
380
weiterlesen...

„Oh, ich glaube fest daran, dass uns Pizza retten kann!“

Inspiriert vom Lied „Pizza“ der Hip-Hop-Band Antilopen Gang stellte das Berufskolleg eine ganz besondere Veranstaltung gegen Rassismus auf die Beine: Die Pizza Antirassisti. „Ich dachte an die italienische Großfamilie, die sich zum Essen trifft, an einem großen Tisch mit rot-weiß-karierter Decke. Die Großmutter, die Nonna, hat Pasta und Pizza gemacht. Alle sind willkommen, alle unterhalten

...
553
weiterlesen...

Chemie, Karriere & klasse Ausblicke – 2K23A zu Gast bei MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Die Mittelstufe der Kaufmännischen Assistenten durfte einen spannenden und lehrreichen Tag bei der MC-Bauchemie in Bottrop erleben. „Wir wurden herzlich empfangen und in einem modernen Konferenzraum umfassend betreut – ein perfekter Start in einen eindrucksvollen Unternehmensbesuch“, erzählt Jochen Wenning, der gemeinsam mit Sven Bauer die Klasse begleitete. Nach einer informativen Einführung

...
510
weiterlesen...

Deutsches Sportabzeichen für Kaufmännische Assistenten

Auf der Zielgeraden ihrer Ausbildung haben vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 2K22A noch ihre überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit bewiesen und sind nun dafür mit dem Sportabzeichen ausgezeichnet worden. Jan Philipp Biel, Emily Hanke, Michelle Broller und Kilian Triebe stellten sich mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Rahmen des Sportunterrichts

...
597
weiterlesen...

Ein gelungener Ausflug in den Alma Park: Auch die 2H 23 A tankt Energie für die Abschlussprüfung

Kurz vor den anstehenden Abschlussprüfungen unternahm die Klasse 2H23A des Bildungsgangs Gesundheit und Ernährung zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Alexandra Nölle und Cornelia Zappe einen besonderen Ausflug in den Alma Park in Gelsenkirchen – und der hatte es in sich! Gemeinsam wurde ausprobiert, gelacht und vor allem viel Spaß gehabt.

Ob beim Axtwerfen, beim actionreichen

...
662
weiterlesen...

BKB sucht Talente, Helfer und Macher für die große Jahresabschluss-Show

Traditionell findet am Berufskolleg zum Schuljahresende eine große Veranstaltung im Lichthof statt, bei der alle Schülerinnen und Schüler, die einen Bildungsgang abgeschlossen haben, im Beisein ihrer Familien feierlich verabschiedet werden. Für die diesjährige Abschlussfeier sucht das Organisationsteam noch tatkräftige Unterstützung aus der BKB-Schülerschaft. „Wir suchen noch talentierte

...
526
weiterlesen...

Chillige Wandertage vor dem Prüfungsmarathon

Köpfe frei kriegen, Kräfte bündeln, noch einmal eine letzte schöne Gemeinschaftsaktion, bevor es in die Abschlussprüfungen für die Fachhochschulreife geht. Einige Klassen des Berufskollegs nutzen die letzten Schultage und das fantastische Maiwetter für einen finalen Wandertag.

Sportliche Prüfungsvorbereitung

Die Oberstufe der Kaufmännischen Assistenten machte

...
552
weiterlesen...

6H24A besucht den Bauernhof Sagel

Als ideale Ergänzung zum Unterrichtsthema „Regionale Lebensmittel und Haltungsformen“ im Fach Ernährungslehre unternahm die Klasse 6H24A gemeinsam mit Lehrerin Sarah Pelikan einen Ausflug zum Bauernhof Sagel in Kirchhellen, Fleischproduzent mit Fokus artgerechter Rinderzucht, der zudem Veranstaltungen wie Kuhkuscheln, Asado-Grill-Seminare und Eseltouren anbietet. Begleitet und betreut wurde

...
878
weiterlesen...

Berufskolleg informiert auf dem Feierabendmarkt

Am kommenden Donnerstag, 08.05.2025, ist das BKB zum zweiten Mal auf dem Feierabend Markt anzutreffen. In ungezwungener Atmosphäre informieren Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler von 16 bis 21 Uhr über das Schulleben am BKB. 

Neben Infos gibt es Waffeln, Fassbrause und Spiele. Schaut einfach vorbei! 

...

665
weiterlesen...

„Skifahren top, Berge top, Lehrer auch top – sofort wieder“

Kurz vor Ende der Wintersportsaison noch schnell ein Rückblick auf die Skifreizeit des Berufskollegs, die vom 31. Januar bis 8. Februar im österreichischen Seeboden stattgefunden hat. Mit 25 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen und Bildungsgängen machte sich Henriette Rohn, Initiatorin der BKB-Ski-AG, gemeinsam mit den zertifizierten Schulschneefahrtenleitern Lisa Leuker,

...
1557
weiterlesen...
Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK