- Die Anmeldung für den Besuch eines vollzeitschulischen Bildungsgangs im Schuljahr 2025/26 findet am 10. und 11. Februar 2025 von jeweils 14:30 bis 19:30 Uhr statt. Bei Interesse an unserem Bildungsangebot komm einfach an einem dieser Tage vorbei und melde dich persönlich bei uns an.
Du bist Dir noch nicht sicher, wie es weitergehen soll?
Klicke auf folgenden Link: Ich brauche noch Beratung!
Es folgt eine Übersicht unseres vollzeitschulischen Bildungsangebots:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Aufnahmevoraussetzung: Mittlerer Schulabschluss mit QualifikationBerufliches Gymnasium Gesundheit
Berufliches Gymnasium Informatik
Berufliches Gymnasium Wirtschaft & Verwaltung
Fachhochschulreife (Fachabitur)
Aufnahmevoraussetzung: Mittlerer SchulabschlussBerufsfachschule Gesundheit & Soziales - 2-jährig
Berufsfachschule Gesundheit & Ernährung - 2-jährig
Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung (Höhere Handelsschule) - 2-jährig
Kaufmännische/r Assistent/in - 3-jährig
Energietechnische/r Assistent/in - 3-jährig
Informationstechnische/r Assistent/in - 3-jährig
Berufsfachschule Automatisierungstechnik - 2-jährig
Fachoberschulreife mit Qualifikation
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10Berufsfachschule Gesundheitswesen
Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
Berufsfachschule Qualifizierung
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Aufnahmevoraussetzung: Es müssen die 10 Jahre allgemeine Schulpflicht absolviert sein.Ausbildungsvorbereitung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ausbildungsvorbereitung Technik
Ausbildungsvorbereitung Wirtschaft & Verwaltung
- Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule im dualen Ausbildungssystem (Ausbildung in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb) können ganzjährig unter folgendem Link angemeldet werden:
Anmeldung für das Duale System (Berufsschule)
Voraussetzung für die Anmeldung ist das Vorliegen eines Ausbildungsvertrags.